company logo

Data Engineer

Vattenfall.com

Office

Berlin, BE, Germany

Full Time

Unternehmensbeschreibung

Wir bei Vattenfall arbeiten an der Fossilfreiheit und brauchen hierfür Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kund:innen und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – Menschen wie Du. Wir sind ein führendes Energieunternehmen in Europa mit rund 21.000 Mitarbeitenden. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unseren Lebensstil durch Innovation und Zusammenarbeit.

Stellenbeschreibung

Du arbeitest für unsere Customer IT

Unsere Customer IT entwickelt und betreibt in enger Kooperation mit Fachabteilungen spezialisierte IT-Lösungen, die unsere mehr als 5 Millionen nationalen Endverbraucher befähigen, die Effizienz unserer Service Partner im Call Center Betrieb sichern und unsere regulatorischen Marktaufgaben erledigen. Die Customer-IT Germany ist dabei in sieben Teams mit Kolleg:innen in Hamburg, Berlin, Gliwice und Katowice untergliedert.

Nach einer Vielzahl erfolgreicher Piloten und dem produktiven Massenroll-Out ambitionierter BI/AI/ML Services ist die Entscheidung gefallen, unser lokales „Customer Analytics“ Team weiter zu stärken! Wir haben deshalb eine zusätzliche Positionen geschaffen. Neben ML Engineers, Data Scientists und Architekten suchen wir nun auch einen Data Engineer.

Du schlägst die Brücke zwischen IT-Technologie und Business Mehrwert

Unser Customer Analytics Team besteht aus mehr als 18 hochspezialisierten Data Engineers, Data Scientists, Application Consultants, Entwickler:innen und ML Engineers. Das schlagkräftige Team zeichnet sich durch seine breite Aufstellung, unterschiedliche Karrierewege sowie eine hohe Fach- und Prozesskompetenz aus. Sein Anspruch ist, die internationale Vattenfall Gruppe bezüglich Machine Learning und Data Engineering vorwärts zu bringen und an der „Grenze des technisch Machbaren“ zu inspirieren.

Als Data Engineer bist du mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der zentralen, auf einer Lakehouse-Architektur basierten Datenplattform in MS Azure. Du integrierst verschiedenste Datenquellen und –typen mithilfe von ETL-Ketten und komplexer Prozessierungslogik in (Py)Spark und SQL unter Verwendung moderner Softwareentwicklungs-Frameworks. Du orchestrierst Daten-Pipelines via moderner Workflow-Management Systeme, automatisierst mithilfe von extern und intern entwickelten Bibliotheken und optimierst Daten, Services und Code mit Fokus auf Qualität, Performance und Kosten-Nutzen Verhältnis.

Zudem stößt Du explorative Pilotprojekte an und implementierst innovative Lösungen rund um unsere cloudbasierte analytische Plattform, die beständig um die neuesten Microsoft Azure Technologien erweitert wird. Dir steht das ganze Spektrum der Microsoft Azure Services inkl. Azure Databricks, Azure OpenAI, AI Search sowie eigene Entwicklungen in Python, (Py)Spark, SQL DBs, Azure Data Factory, Azure Functions oder SAP BWonHANA bis hin zu differenzierenden AWS-Komponenten zur Verfügung.

Wir ermöglichen Dir, im Rahmen technologisch und inhaltlich spannender Projekte Neuland zu betreten. Du arbeitest dabei vorwiegend agil in gemischten (DevOps) Teams, d.h. zusammen mit Kolleg:innen aus dem Fachbereich und stehst in täglichen Austausch mit Vertretern der anderen IT-Disziplinen; Du machst dank Deiner vorhandenen Fähigkeiten, Neugier und Kreativität den Unterschied!

Neben Deiner Technologie- und Lösungskompetenz überzeugt dabei Dein ganzheitlicher Beratungsansatz. Damit trägst Du mit dazu bei, dass Vattenfall seine führende Position auf dem deutschen Energiemarkt festigt, die fossil-freie Energiewende Wirklichkeit wird und unsere Business Prozesse skalierbar, digital, daten-getrieben und durchgehend kundenorientiert ablaufen.

  • Location  
  • Berlin oder Hamburg 

Qualifikationen

Was zeichnet Dich aus?

Du verfügst über einen akademischen Abschluss in Informatik/Computer Science, Information Management oder einem vergleichbaren natur- bzw. ingenieurwissenschaftlichem Fachgebiet.

Wir glauben, dass die nachstehenden Fähigkeiten Dich in der Position erfolgreich machen werden:

  • Du hast Freude daran, mit viel Engagement, Spaß und Herzblut Brücken zwischen technischer Innovation und dem realisiertem Business-Mehrwert zu bauen
  • Du erfasst statistische bzw. stochastische Zusammenhänge im Kontext der Datenverarbeitung und Datenanalyse
  • Du überzeugst im persönlichen Umgang mit Deiner Authentizität, Verbindlichkeit und Offenheit und lebst unsere Vattenfall Kernwerte: „Connect People, Accelerate Learning and Drive Innovation“
  • Du kommunizierst auf Englisch genauso gut wie auf Deutsch (C1)

Wir wenden uns auch an Absolventen, aber für den Senior Data Engineer setzen wir relevante mehrjährige Berufserfahrungen im Cloud-basierten Data Engineering voraus. Die idealtypischen Qualifikationsprofile werden nachstehend beschrieben:

Als Junior Data Engineer 

Notwendig

  • Databricks, Delta Lake, Spark
  • MS Azure Services wie z.B. DevOps, Functions, Blob Storage, uvm.
  • PySpark, Python
  • Erfahrungen in der Implementierung von Cloud-basierten Daten-Pipelines (Batch und Streaming), Datenintegration verschiedener Quellsysteme und Datentypen (strukturiert, semi-strukturiert, unstrukturiert)

Vorteilhaft

  • Erste Erfahrungen mit der Orchestrierung (bspw. Airflow, Azure Data Factory, Dagster)
  • DWH-Lösungen, wie Azure Synapse oder Snowflake
  • Umgang mit Datenbanken wie (MS/Azure) SQL, Oracle, Postgres, CosmosDB
  • Streaming Technologien wie Kafka, Flink
  • Kenntnisse in der Datenmodellierung
  • IaC wie z.B. ARM, Terraform, Biceps, Pulumi sind von Vorteil
  • Kenntnisse in Machine Learning / Deep Learning Tools (z.B. via TensorFlow, Keras, PyTorch etc.)

Als Senior Data Engineer

Notwendig

  • Databricks, Delta Lake, Spark
  • MS Azure Services wie z.B. DevOps, Functions, Blob Storage, uvm.
  • PySpark, Python, Shell/Bash, Go
  • Orchestrierung (bspw. Airflow, Azure Data Factory, Dagster)
  • Professioneller Umgang mit Datenbanken wie (MS/Azure) SQL, Oracle, Postgres, CosmosDB
  • Kenntnisse in der Datenmodellierung
  • Erfahrungen in der Implementierung von Cloud-basierten Daten-Pipelines (Batch und Streaming), Datenintegration verschiedener Quellsysteme und Datentypen (strukturiert, semi-strukturiert, unstrukturiert)
  • Erfahrungen mit CI/CD

Vorteilhaft

  • DWH-Lösungen, wie Azure Synapse oder Snowflake
  • Streaming Technologien wie Kafka, Flink
  • IaC wie z.B. ARM, Terraform, Biceps, Pulumi
  • Kenntnisse in Machine Learning / Deep Learning Tools (z.B. via TensorFlow, Keras, PyTorch etc.)

Wir schlagen vor, dass Du in Deiner Bewerbung vermerkst, auf welchen Erfahrungsniveau Du Dich bewegst und ob Du Dich eher als Junior oder Senior einschätzt.

ZusäTzliche Informationen

Was Wir Bieten

Arbeiten bei Vattenfall ist mehr als „nur“ ein interessanter Job in einem ergebnisorientierten Unternehmen. Sie werden Teil eines spannenden, innovativen und internationalen Arbeitsumfeldes, welches unsere Zukunft aktiv mitgestalten kann. Wir wollen die Besten in dem sein, was wir tun. Wir bieten Ihnen eine wettbewerbsfähige Vergütung sowie Möglichkeiten für Schulungen und persönliche Weiterentwicklung. 
 
Wir möchten unseren Mitarbeiter:innen eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Familie ermöglichen. Aus diesem Grund bieten wir flexible Optionen an, wie die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. 

Weitere Informationen

Wir freuen uns über Deine Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens 19.11.2025. Wir bitten Dich, Bewerbungen ausschließlich über unsere Website einzureichen, da wir nicht garantieren können, dass wir Bewerbungen bearbeiten, die nicht über unsere Website eingehen.

Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du dich an die Hiring Managerin Alena Karlic (alena.karlic@vattenfall.de) wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir der Recruiter Marius Gläßge (marius.glaessge@vattenfall.de). 

Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Sicherheit von Vattenfall und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, DISA, durchgeführt. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Data Engineer

Office

Berlin, BE, Germany

Full Time

October 21, 2025

vattenfallgroup